14.09.2021
BeVoice Academy
Im Jahr 2020 wollten wir so gerne unser 10-Jähriges Jubiläum feiern, doch dann kam Corona. Jetzt haben wir eine neue Idee entwickelt, um in diesem Jahr, trotz schwieriger Bedingungen und Maßnahmen, womit wir immer noch leben müssen, doch ein Projekt ermöglichen zu können. Und damit geht ein langjähriger Wunsch von uns in Erfüllung!
So gerne wollten wir immer den Teilnehmern, die mit Begeisterung an dem Projekt mitwirkten und danach ihr Interesse an Tanz und Gesang äußerten, zu einer Fortsetzung bzw. Vertiefung einzuladen. Genau das haben wir jetzt gemacht. Die gute Nachricht ist: Wir machen gleich 2 Projekte!
Zwei Mal 30 Schüler aus Berlin-Neukölln und -Tempelhof und 20 Jugendliche aus Holland werden eine Woche zusammenarbeiten und spannende Aufführungen vorbereiten. Wir nennen es: Die BeVoice-Academy
Wie in den BeVoice-Projekten üblich, wandeln wir Wissenschaft in Tanz und Gesang um. In der BeVoice-Academy ist das wissenschaftliche Thema die Inspirationsquelle für Choreografien, Liedtexte und Kompositionen, wobei die Jugendlichen selber die Ideen dafür liefern.
Das erste Projekt trägt den Titel „Katalyse“: Manchmal braucht man Hilfe von Außerhalb, um einen Prozess zu beschleunigen oder überhaupt zu ermöglichen. Nicht nur in der Chemie! Dr. Jan Epping von der TU Berlin unterstützt uns bei diesem Thema.
Start am 30. September
Aufführungen am Samstag den 2. Oktober um 18 und 20.15 Uhr. AUSVERKAUFT
Das zweite Projekt trägt den Titel „Risiko“: wie helfen Daten uns dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen? Dabei wirkt die Statistik nicht immer intuitiv, im Gegenteil! Dr. Anna-Maria Hartkopf von der Freien Universität Berlin unterstützt uns bei diesem Thema.
Start am 4. Oktober
Aufführungen am Mittwoch den 6. Oktober um 18 und 20.15 Uhr.
Während der Aufführungen wandert das Publikum in kleinere Gruppen über das Gelände von Schloss Britz und stößt auf ein Lied, ein Tanz, Musik, Theater und….Wissenschaft! Die Tour dauert etwa 1,5 Stunden.
Anmeldung
Über diesen Link können Sie kostenlos Karten für die Aufführung buchen.